

SHOP-DATENSCHUTZERKLÄRUNG ADGOshop.de ("Shop")
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und der Cookies, die von unserem Shop innerhalb der Shoper-Software verwendet werden.
Die Informationen wurden in Übereinstimmung mit der RODO (General Data Protection Regulation) erstellt.
§1 INHABER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Der Verwalter der über den Internet-Shop gesammelten personenbezogenen Daten der Kunden/Käufer ist ADGO SIKORA, GOCZAŁ SPÓŁKA KOMANDYTOWA mit Sitz an folgender Adresse ul. Metalowców 16, 32-040 Świątniki Górne, POLEN, NIP PL9442275023, REGON 520956233.
Wenn Sie mit uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie uns bitte an unsere E-Mail-Adresse: adgo.sklep@gmail.com
§2 BENUTZERRECHTE:
Sie haben das Recht, auf den Inhalt Ihrer personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, sie zu übertragen, der Verarbeitung zu widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgt ist, nicht berührt).
Kontaktieren Sie uns per E-Mail (adgo.sklep@gmail.com), wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten.
Sie können jedoch den Umfang unserer Verwendung von Cookies selbst unter dem Link einstellen: Cookie-Einstellungen, den Sie auch in der Rubrik HILFE in der Fußzeile des Onlineshops finden.
§3 ZWECK DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATE
Personenbezogene Daten werden verwendet für:
- Erfüllung einer im Online-Shop erteilten Bestellung / eines Kaufvertrags oder von Handlungen, die auf Wunsch des Käufers im Hinblick auf den Vertragsabschluss vorgenommen werden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO),
- die Erfüllung eines Vertrags über die Erbringung von Kontodienstleistungen im Shop
- die gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers zur Buchführung (Art. 6(1)(c) DSGVO), und
- das berechtigte Interesse des Verkäufers an der Verarbeitung der Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Abwehr möglicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) RODO).“
- Registrierung des Kontos und Überprüfung der Identität des Käufers (bei Käufen mit Registrierung)
- Ermöglichung des Einloggens in den Shop (im Falle der Erstellung eines Kontos im Online Shop)
- Zusendung eines Newsletters (bei Zustimmung des Nutzers zum Erhalt)
Die Angabe der Daten ist freiwillig, aber notwendig, um einen Vertrag abzuschließen oder andere Funktionalitäten des SHOPs zu nutzen.
§4 FRIST FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum verarbeitet:
- wenn die Grundlage für die Datenverarbeitung die Erfüllung eines Vertrags ist - bis zur Verjährung von Ansprüchen nach der Erfüllung,
- wenn die Grundlage für die Datenverarbeitung die Einwilligung ist - bis zum Widerruf der Einwilligung und nach dem Widerruf der Einwilligung bis zur Verjährung der Ansprüche.
In beiden Fällen beträgt die Verjährungsfrist 6 Jahre, bei Ansprüchen auf regelmäßig wiederkehrende Leistungen und bei Ansprüchen im Zusammenhang mit der Ausübung der Geschäftstätigkeit 3 Jahre (es sei denn, eine besondere Bestimmung sieht etwas anderes vor).
§5 DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften ein, einschließlich der Verwendung einer Verbindungsverschlüsselung mit einem SSL/TLS-Zertifikat.
§6 COOKIES
Unser Shop sammelt Informationen mit Hilfe von Cookies - Sitzungscookies, permanente Cookies und Cookies von Dritten.
Cookies werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon, Laptop, Tablet, etc.) gespeichert, sie verursachen oder führen keine Änderungen in den Einstellungen Ihres Geräts. Sie haben keinen Einfluss auf den Betrieb Ihres Geräts.
Die Sammlung von Cookies unterstützt die korrekte Bereitstellung von Dienstleistungen im Shop und wird zu statistischen Zwecken verwendet.
Der Nutzer kann den Umfang des Zugriffs auf Cookies auf seinem Gerät festlegen, indem er auf den Link klickt: Cookie-Einstellungen oder in den Einstellungen Ihres Webbrowsers.
§7 EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN / EXTERNE DIENSTE
Wir bedienen uns externer Unternehmen, um unser Geschäft zu betreiben und Ihre Bestellung zu erfüllen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Empfängern, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden können:
- Zahlungsanbieter (Zahlungsgateways)
- Spediteure/Versandunternehmen
- Anbieter von Verkaufssoftware
- Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software
- Buchhaltungsbüro
- Anbieter von Ratenzahlungsplänen
- Anbieter von Marketing- und IT-Support
- Vertragspartner, die unser Tagesgeschäft durch zivilrechtliche Verträge unterstützen
- Anbieter von Website-Analysen
- die zuständigen Behörden, soweit wir verpflichtet sind, ihnen die Daten zur Verfügung zu stellen.
Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
§8 Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Die Daten der Nutzer können profiliert werden, um den Inhalt anzupassen und das Angebot zu personalisieren, wenn sie ihre Zustimmung gegeben haben (Cookie-Einstellungen).
Die Daten der Nutzer dürfen nicht in automatisierter Form so verarbeitet werden, dass daraus Entscheidungen/Änderungen in Bezug auf sie getroffen werden können.